
Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik - Ausbildungsplatz
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.

Was bedeutet es eigentlich in der Wasserversorgungstechnik zu arbeiten? Deine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass jederzeit einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung steht. Mit Hilfe verschiedener Anlagen gewinnst du Rohwasser und bereitest daraus Trink-wasser auf. Damit Trinkwasser aber auch wirklich getrunken werden darf, muss es einem ganz bestimmten Reinheitsgrad entsprechen. Deswegen gehört auch die Qualitätsprüfung zu deinen Aufgaben. Auch die Steuerung und Überwachung automatisierter Anlagen sind Teil deines Jobs. Bei Störungen musst du eigenständig eingreifen. Und als sogenannte „elektro-technisch befähigte Person“ eventuelle Probleme auch reparieren. Außerdem kannst du dann auch Pumpen oder Rohrleitungen verlegen und installieren.
Du solltest Fachkraft für Wasserversorgungstechnik werden, wenn:
- ...du schon immer mal wissen wolltest, wie das Wasser in den Wasserhahn kommt.
- ...du eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst.
- …Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein selbstverständlich für dich sind.
- …die naturwissenschaftlichen Fächer sowie Werken und Technik zu deinen Stärken zählen.
Du solltest auf keinen Fall Fachkraft für Wasserversorgungstechnik werden, wenn... :
- ...du wasserscheu bist.
- ...lieber drinnen im Büro sitzen willst.
- ...du dreckempfindlich bist... ;-)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die betriebliche Ausbildung findet bei der Wasserversorgung Oberstdorf GmbH in Oberstdorf statt. Die überbetriebliche Ausbildung übernimmt die Bayerische Verwaltungsschule in Lauingen an der Donau. Dort befindet sich auch die Berufsschule. Der Unterrricht findet in "Blöcken" statt.
Ausbildungsvergütung (Basis Tabelle April 2022):
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20€
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €*
Ausbildungsbeginn:
immer zum 1.9. eines jeden Jahres
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf erhälts du hier
Gerne steht dir bei Fragen Herr Markus Schelldorf unter Telefon 0163/3191112 zur Verfügung
Bewerbe dich mit den üblichen Unterlagen für den Ausbildungsbeginn am 01.09. (gerne auch per email an bewerbung@gemeindewerke-oberstdorf.de)
oder an nachstehende Adresse
Wasserversorgung Oberstdorf GmbH
Personalabteilung
Frau Ehmann
Nebelhornstraße 51-53
87561 Oberstdorf
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat bei den Kommunalen Diensten Oberstdorf
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat der Kommunalen Dienste Oberstdorf in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Die Kommunalen Dienste Oberstdorf (Bauhof) verstehen sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger des Marktes Oberstdorf und seiner Gäste.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Bauhofleitung im operativen Tagesgeschäft
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Erfassung der Eingangsrechnungen und Faktura
- Erledigung von schriftlicher und telefonischer Korrespondenz
- Kassenabwicklung
- Telefonzentrale
- Urlaubsvertretung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Strukturierte, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und Diskretion
- Gutes Organisations- und Koordinationsgeschick
- Freundliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot:
- Einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung über den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche, Gleitzeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge und 40,00 € vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssport und Verpflegungsangebot im Hause)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Mathias Stein unter Telefon 08322/911-168.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an
Gemeindewerke Oberstdorf, Personalabteilung, Nebelhornstraße 51-53, 87561 Oberstdorf
Email: bewerbung@gemeindewerke-oberstdorf.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Kundenservice
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Kundenservice in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

Die Gemeindewerke Oberstdorf sind ein Eigenbetrieb des Marktes Oberstdorf und Mutterunternehmen der Energieversorgung Oberstdorf GmbH sowie der Wasserversorgung Oberstdorf GmbH. Sie erbringen kaufmännische Dienstleistungen für die Tochterunternehmen sowie für den kommunalen Bauhof.
Die Gemeindewerke Oberstdorf versorgen rund 10.000 Kunden mit Energie und Wasser und erheben zudem im Auftrag des Marktes Oberstdorf die Kanalgebühren.
Ihre Aufgaben:
- Kundenservice mit Betreuung, Beratung und Korrespondenz für Wasser- und Stromkunden sowie für Sondervertragskunden
- Erstellung von Angeboten, Verträgen sowie der monatlichen Abrechnung
- Preis- und Tarifverwaltung
- Mitarbeit bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben
- Stammdatenpflege
- Bearbeitung der Jahresabrechnungen
- Zuarbeit für Jahresabschlüsse und verschiedene Statistiken
- Vorbereitung von Kundenaktionen
- Verschiedene Projektarbeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung in der Energiebranche
- Strukturierte, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und Diskretion
- Gutes Organisations- und Koordinationsgeschick
- Freundliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot:
- Einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung über den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche, Gleitzeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge und 40,00 € vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssport und Verpflegungsangebot im Hause)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen vormittags gerne Frau Ehmann unter Tel. 08322/911-188 sowie Frau Übelhör unter Tel. 08322/911-189.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an
Gemeindewerke Oberstdorf, Personalabteilung, Nebelhornstraße 51-53, 87561 Oberstdorf
Email: bewerbung@gemeindewerke-oberstdorf.de
Elektriker (m/w/d) für die Energieversorgung Oberstdorf GmbH
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung.


Ihr Aufgabengebiet
- Neubau und Modernisierung im gewerblichen und privaten Bereich (Projektierung und Umsetzung bei Umbau, Neubau und Sanierung)
- E-Check (Unser „Elektro-TÜV“ für mehr Sicherheit und Beratung bei Energiespar-Maßnahmen)
- Netzwerk-, Sicherheits- und Lichtsysteme
- Smart Home
- Service und Wartung von Haushaltsgeräten
- SAT-Anlagen
- Kundenberatung
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung über den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssport und Verpflegungsangebot im Hause)
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk
- Führerschein Klasse B
- Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Gerne steht Ihnen bei Fragen Herr Florian Winkler unter 0163-3191121 zur Verfügung.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Florian Winkler unter Telefon 0163/3191121
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an
Energieversorgung Oberstdorf GmbH, Personalabteilung, Nebelhornstr. 51-53, 87561 Oberstdorf
Email: bewerbung@gemeindewerke-oberstdorf.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

PDF Datei
Datenschutzhinweise für Bewerber
Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Bewerbungsdaten umgehen: sorgfältig und verantwortungsbewusst
Initiativbewerbung - Immer willkommen!
Die Mitarbeiter sind das Herz der Gemeindewerke Oberstdorf!
Wir sind immer an motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert, die uns weiterbringen.
Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung per Email an bewerbung@gemeindewerke-oberstdorf.de
(in einer pdf-Datei).